top of page

Als staatlich anerkannte Pflegeschule mit Sitz in Kempen am Niederrhein bietet die Pflegeschule Bork sowohl die 3-jährige Ausbildung zur staatlich examinierten Pflegefachkraft als auch Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen an.

 

Die Pflegeschule Bork steht als Schulpartner in der Pflegeausbildung für qualitativ hochwertige Wissensvermittlung auf aktuellstem Stand. Engagement, Leistungsbereitschaft und Spaß am Umgang mit Menschen sind wesentliche Säulen unseres Handels.

Als staatlich anerkannte Pflegeschule mit Sitz in Kempen am Niederrhein bietet die Pflegeschule Bork sowohl die 3-jährige Ausbildung zur staatlich examinierten Pflegefachkraft als auch Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen an.

 

Die Pflegeschule Bork steht als Schulpartner in der Pflegeausbildung für qualitativ hochwertige Wissensvermittlung auf aktuellstem Stand. Engagement, Leistungsbereitschaft und Spaß am Umgang mit Menschen sind wesentliche Säulen unseres Handels.

Medizinpädagoge (w/m/d)

Eintrittsdatum:   zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Arbeitszeit:           Teil- oder Vollzeit

Was Sie erwartet

  • Kursleitung in der Pflegeausbildung

  • Mitwirkung bei der Entwicklung der Pflegepädagogik

  • Unterricht und Begleiten von Auszubildenden im individuellen Lernprozess

  • Hybrides Arbeiten

Sie bringen mit

  • 3-jährige examinierte Berufsausbildung in einem Pflegeberuf

  • Abgeschlossenes Studium der Medizin- bzw. Berufs- oder Pflegepädagogik oder vergleichbarer Abschluss in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation über min. 400 Std.
    in der Pflegepädagogik

  • Spaß am Unterrichten und an der Entwicklung von
    Lehrplänen und Prüfungsaufgaben

Warum Pflegeschule Bork

  • Förderung Ihres berufsbegleitenden Masterstudiums von bis zu 21.000,- €

  • 30 Tage Urlaub, Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr, Studientage

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag; Gehalt angelehnt an Tarif des öffentlichen Dienstes

  • Förderung der betrieblichen Altersvorsorge

  • Sehr gute Verkehrsanbindungen, Parkkarte für kostenfreies Parken

  • Poolfahrzeug für externe Termine

  • Arbeiten in einer bereits voll digitalisierten Schule, hybrides Arbeiten, anteiliges Arbeiten im Home-Office

  • Bestes Betriebsklima, wertschätzende Führung, regelmäßige Feedbackgespräche und Lehrerkonferenzen

  • Rahmenbedingungen für Work-Life-Balance

  • Langjährig erfolgreich privat geführtes Unternehmen mit schnellen, individuellen Entscheidungswegen

Was Sie erwartet

  • Kursleitung in der Pflegeausbildung

  • Mitwirkung bei der Entwicklung der Pflegepädagogik

  • Unterricht und Begleiten von Auszubildenden im individuellen Lernprozess

  • Hybrides Arbeiten

Sie bringen mit

  • 3-jährige examinierte Berufsausbildung in einem Pflegeberuf

  • Abgeschlossenes Studium der Medizin- bzw. Berufs- oder Pflegepädagogik oder vergleichbarer Abschluss in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation über min. 400 Std.
    in der Pflegepädagogik

  • Spaß am Unterrichten und an der Entwicklung von
    Lehrplänen und Prüfungsaufgaben

Ihre Tätigkeiten

  • Kursleitung (Verantwortung für die Organisation und Administration eines Kurses)

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von theoretischem und fachpraktischem Unterricht

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Klausuren und Examensprüfungen

  • Begleitung der Azubis in der Praxis

  • Mitwirkung bei der Erstellung von Curricula

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an:

bork@pflegeschule-bork.de

Ihr Ansprechpartner ist Frau Nadine Bork.

bottom of page