Pflegefachassistenz
Basierend auf der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für den Beruf der generalistisch ausgebildeten Pflegefachassistentin und des generalistisch ausgebildeten Pflegefachassistenten (PflfachassAPrV) bietet die Pflegeschule Bork die einjährige, staatlich anerkannte Ausbildung zum/r Pflegefachassistenten/ -assistentin an.
Durch diese generalistische Ausbildung erhalten die Auszubildenden ein umfassendes pflegerisches Verständnis, welches Ihnen ermöglicht, sich schnell in die jeweiligen Spezialgebiete mit ihren unterschiedlichen Anforderungen einzuarbeiten. Die Pflegefachassistenten und – assistentinnen sind befähigt in allen Versorgungsbereichen der Pflege – stationäre oder ambulante Langzeitpflege, stationäre Akutpflege, Kinderkrankenpflege – tätig zu werden.
Nach erfolgreichem Abschluss der einjährigen Ausbildung haben Sie zudem die Möglichkeit, nach einem individuellen pädagogischen Gutachten durch einen Pflegepädagogen der Pflegeschule in unsere dreijährige Ausbildung zum/r Pflegefachmann /-frau verkürzt zu wechseln.
Zugangsvoraussetzungen
-
min. Hauptschulabschluss nach Klasse 9
-
Gesundheitliche Eignung
-
tadelloses Führungszeugnis
-
ausreichende deutsche Sprachkenntnisse
Beginn & Dauer
-
Beginn: jeweils zum 01. August (Frühjahrskurs auf Anfrage)
-
Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ist deutschlandweit einheitlich geregelt und dauert 12 Monate.
-
Bewerbungsfrist: 6 Wochen vor Kursstart
Abschluss
-
Die Ausbildung schließt mit mehreren schriftlichen und jeweils einer mündlichen und einer praktischen Prüfung ab. Der schriftliche Teil besteht aus 3 Klausuren zu bestimmten Lernfeldern.Die mündliche Prüfung erfolgt als Einzelprüfung und die praktische Prüfung findet in Ihrer Einrichtung, bzw. bei Ihrem Arbeitgeber statt.
-
Abschluss: Examinierte Pflegefachassistenz
Zusätzliche Informationen
Alle Infos zur generalisierten Ausbildung zur Pflegefachassistenz finden Sie in unserer Kursbeschreibung.